Gastroenterologische Schwerpunktpraxis Dr. Andreas Splett und Priv.-Doz. Dr. Martin Bürger
Gastroenterologische Schwerpunktpraxis Dr. Andreas Splett und Priv.-Doz. Dr. Martin Bürger 

Künstliche Intelligenz (KI) bei der Endoskopie

Sogenannte künstliche Intelligenz beschreibt lernende Algorithmen. Eine besondere Stärke haben diese bei der Analyse von Bildern.

In der Endoskopie kann diese Technologie helfen, krankhafte Veränderungen im Endoskopiebild besser aufzufinden und zu klassifizieren.

 

Wir verfügen seit kurzem über einen Endoskopieprozessor mit durch künstliche Intelligenz gesteuerte Bilderkennungssoftware (CAD-Eye, Fa. Fujifilm).

In Verbindung mit Koloskopien der neuesten Generation kann das System helfen, Polypen im Dickdarm (potenzielle Krebsvorstufen) besser zu erkennen und zu klassifizieren, so dass die Treffsicherheit der Darmspiegelung unter dem Aspekt der Krebsvorsorge nochmals verbessert wird.

 

Der Einsatz dieses Systems ist keine Leistung der gesetzlichen  Krankenkasse und wird von uns als Selbszahlerleistung angeboten. 

Da die Qualität der Bilderkennung besser ist, wenn der Dickdarm durch Gasfüllung gut entfaltet ist, eine starke Füllung des Darms mit Raumluft aber zu vermehrten Schmerzen nach der Untersuchung führen kann, nehmen wir zur Gasfüllung CO2 statt Raumlust.

Für beide Leistungen zusammen berechnen wir einen Kostenbeitrag von 50.-€.

Sprechstunden

Montag - Freitag08:00 - 13:00
und nach Vereinbarung

Telefon: 02234 271352

 

Druckversion | Sitemap
© Dr. Splett

Anrufen

Anfahrt